WORKSHOPS

Moira (Mo), Corina (Co) und Fernando (Fer) unterrichten in verschiedenen Kombinationen, je nach Thema. Moira/Corina, Fernando allein; Fernando/Corina, Moira allein; Moira/Fernando, Corina allein.

Es gibt Workshops für Paare (C – Couples) und für Singles (S). Singles können sein Führende (L – Leaders) oder Folgende (F – Followers). Auch bei Single-Workshops können natürlich Paare teilnehmen, wenn sie für Führende und Folgende gleichzeitig ausgeschrieben sind. Umgekehrt ist aber die Teilnahme von Singles bei Paar-Workshops nur möglich, wenn sie sich als Paar anmelden.

Die Niveaus sind  Mittelstufe (I – Intermediate), Fortgeschrittene (A – Advanced) und Hohes Niveau (AA).

Für die Mittelstufe (I) sollten die Grundlagen des Tango wie Ochos, einfache Drehungen vorhanden sein. Die Achse zu halten sollte prinzipiell möglich sein, auch wenn mal Situationen eintreten, wo dies nicht gelingt.
Fortgeschrittene (A) sollten über eine gute Balance und Technik in offener wie in geschlossener Umarmung verfügen. Regelmäßiges Tanzen seit mehreren Jahren ermöglicht es, sich im Tango zu verlieren.
Das hohe Niveau (AA) ist in der Lage, auch schwierigere Kombinationen zu erfassen und umzusetzen.

Bei jedem Workshop geben wir an, für wen sie gedacht sind.

Da wir großen Wert auf die Qualität des Unterrichts legen, behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl für die Workshops je nach Thema zu beschränken. Das unterscheidet uns von anderen Festivals, wo 20 Paare und mehr bei den Workshops dabei sind.
Alle Workshops dauern 1,5 Stunden und finden im Tangohotel Grauer Bär statt.

Themen und Plan

Freitag, 21.10.

14:00 Uhr:  Mo/Co – Axis – how we organize the body for the movement (S/L/F/I/A) (WS 1)
14:00 Uhr:  Fer – Fernandos secretos for leaders (S/L/I/A)  (WS 2)
15:45 Uhr: Fer/Co – Circular movements – connection, embrace, intention (C/I/A)  (WS 3) Ausgebucht!
15:45 Uhr: Mo – Quality of the movement for followers (S/F/I/A)  (WS 4)
17:30 Uhr: Fer/Mo – Milongueando en el salon – musicality, dynamics (C/I/A)  (WS 5)   Ausgebucht!
17:30 Uhr: Co – Women’s technique (S/F/I/A)  (WS 6)

Samstag, 22.10.

12:00 Uhr: Entspannung
13:00 Uhr: Mo/Co – Free leg – how and what to do (S/F/L/I)  (WS 7)
13:00 Uhr: Fer – Turns – Turning system for leaders (S/L/I/A)  (WS 8)
14:45 Uhr: Fer/Co – Milonga (C/I/A)  (WS 9)   Ausgebucht !
14:45 Uhr: Mo – Turns – Turning system for followers (S/F/I/A)  (WS 10)
16:30 Uhr: Fer/Mo – Cadenas (linked movements) (C/AA)  (WS11)   Ausgebucht!
16:30 Uhr: Co – Boleos – different types, technique and dynamics (S/F/I/A)  (WS 12)

Sonntag, 23.10.

12:00 Uhr: Entspannung
13:00 Uhr: Fer/Co – Close embrace – fluidity and control of space (C/I/A)  (WS 13)
13:00 Uhr: Mo – Adornos for ladies (S/F/I/A)  (WS 14)
14:45 Uhr: Fer/Mo – Vals (C/I/A)  (WS 15)   Ausgebucht !
14:45 Uhr: Co – Corinas secretos for men  (S/L/I/A)  (WS 16)

Entspannung:
Am Samstag und Sonntag bieten wir jeweils von 12:00 – 12:45 Uhr vor den Workshops eine spezielle Einheit an mit Übungen zum ankommen, entspannen, lockern, dehnen, aufrichten. Gut als Vorbereitung für die Kurse und als Nachbereitung nach der vorabendlichen Milonga. Constanze Korthals als erfahrene Balletttänzerin und Pilateslehrerin leitet diese Einheit. Wir laden Euch gerne ein, bei freiem Eintritt und ohne Anmeldung an diesen Einheiten teilzunehmen. (Bequeme Kleidung, keine Tanzschuhe)

Preise

25 € pro WS und Person
22 € pro WS und Person (bei gleichzeitiger Buchung von mind. 4 WS)
150 € pro Person für 8 WS
10 € WS Tango Nuevo am Samstag vor dem Ball. (Bei diesem Workshop ist keine Anmeldung erforderlich; Bezahlung vor WS-Beginn vor Ort)

Anmeldung

Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt per Mail an info@tangofestivalinnsbruck.at.
Einfach WS-Nummer und Namen (bei C-Workshops auch des Partners/der Partnerin) angeben.

Erst mit der Bezahlung bzw. dem Eingang der Überweisung ist die Anmeldung fix.
Konto (Hypo Tirol Bank): Herbst-Tango Innsbruck – IBAN AT46 5700 0300 5318 3562 – BIC HYPTAT22
Nach Eingang der Überweisung bestätigen wir die Teilnahme per Mail.

Bitte ab dem 14. 10. keine Überweisungen mehr durchführen, sondern im Festivalbüro bezahlen! Die Plätze werden in der Reihenfolge der Bezahlung (nicht der Anmeldung) vergeben. Beachtet bitte, dass bei beschränkter Teilnehmerzahl diese nicht überschritten werden kann, sodass eine rechtzeitige Buchung empfohlen wird.

Bitte habt Verständnis dafür, dass wir aus organisatorischen Gründen Stornierungen nur aus wichtigem Grund und nur bis 10 Tage vor Festivalbeginn berücksichtigen können. Wer verhindert ist, möge sich um Ersatz bemühen; im Rahmen unserer Möglichkeiten helfen wir Euch gerne dabei.